Hochsensibilität: Fluch oder Segen



Was genau ist eigentlich Hochsensibilität? Woran erkenne ich, dass ich hochsensibel bin?
>Wie äußert sich Hochsensibilität bei Kindern? Welche Merkmale sind typisch und wie kann ich auf mein HS Kind eingehen? Welche Probleme können in Kindergarten und Schule auftreten? 
Was sind die Sonnenseiten der Hochsensibilität und wie kann ich diese bei mir oder meinem Kind aktivieren und fördern?
Die Teilnehmer erhalten einen guten Überblick über die Merkmale der Hochsensibilität und bekommen Informationen über adäquaten Umgang mit dem Thema. Der Vortrag richtet sich an selbst Betroffene, an Eltern, aber auch an Pädagogen.
 
Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
 
Anmeldung unbedingt erforderlich!
 
Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
 
Zeiten 1 Abend, 23.03.2022
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr,
Anzahl 1 Termin(e)
Leitung Daniela Schmitten
Nummer 1.06.6
Ort Filmsaal, GRS plus Gerolstein, Lissinger Straße 26, 54568 Gerolstein
Preis 5,00 €