Burgruine Glaadt

Glaadt, Prümerstraße 3

Route anzeigen

Im Mittelalter besaß Glaadt noch eine viel wichtigere Bedeutung als die größere Nachbargemeinde Jünkerath. Diese war damals nur eine Hüttenansiedlung. Deshalb errichteten dort die Blankenheimer Grafen im 13. Jahrhundert ein Schloss, das Anfang des 17. Jahrhundert zu einem prachtvollen Jagdschloss umgebaut wurde. 

Im Jahre 1737 ging das Schloss Glaadt in einem Feuersturm unter. Es folgten 250 Jahre Dornröschenschlaf. Erst als 1967 der komplette Abriss der einsturzgefährdeten Ruine drohte, begann man mit der Sanierung, die sich bis 1989 hinzog. Im Gelände um die Ruine sind auch noch der ehemalige Burggraben und die durch Mauerreste angedeutete ungefähre Ausdehnung der Anlage gut erkennbar.