Kirche und Kloster Niederehe

Niederehe, Im Klosterhof 1

Route anzeigen

Das heute noch gut erhaltene Kloster steht zentral im Ortszentrum von Niederehe. Die Kirche ist ein spätromanischer Saalbau, dessen Hauptschiff um das Jahr 1200 aus Bruchsteinen errichtet wurde. Die ehemalige Klosterkirche dient heute als Pfarrkirche und ist dem heiligen Märtyrer Leodegar von Autun geweiht. Südlich (rechts) des Hauptschiffs befindet sich das deutlich niedrigere Seitenschiff. Es ist der älteste Teil der Kirche. Hier befindet sich das Hochgrab des Grafen Philipp von der Mark und seiner Gemahlin Katharina von Manderscheid-Schleiden.

Weitere kunsthistorisch bedeutende Elemente sind unter anderem das Chorgestühl von 1530, ein Triumphkreuz sowie mehrere Bildwerke und Statuen. Der gesamte Komplex ist heute weiß gefärbt, wobei die Fenster- und Türeinfassungen sowie sonstige Zierelemente wie Fensterrosetten oder Eckpilaster farblich abgesetzt sind und überwiegend einen rotbraunen Farbton aufweisen.