Wehrkirche St. Peter

Berndorf, Kirchstraße 6

Route anzeigen

Die heute noch erhaltene Kirche war ursprünglich in romanischem Stil erbaut, wie sich aus dem Baubefund bei der Renovierung in den Jahren 1961 - 1964 herausstellte. Zum ersten Male wird das Gebäude im Jahre 1121 urkundlich erwähnt, als es sich im Besitz der Prämonstratenser-Abtei in Steinfeld befand. Es folgten bewegte Jahrhunderte, vom Umbau mit einem Kreuzgewölbe bis hin zur Beschädigung der Kirche durch Sturm und Blitzeinschlag.

1961 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. 1962 wurde
die mittelalterliche Ornamentmalerei im Kreuzgewölbe freigelegt, 1748
wurden durch den Glockengießer Heitz aus Trier oben vor der Kirche an Ort und Stelle 2 neue Glocken gegossen. Die größere der beiden, die dem hl. Petrus,
hl. Johannes, hl. Antonius und hl. Donatus geweiht sind, befindet sich noch heute im Turm der Pfarrkirche. 1965 wurde die alte Kirche zur Ehrenstätte für die Gefallenen der Gemeinde in den beiden Weltkriegen feierlich eingeweiht.