Mit dem Projekt „Wurzeln“ werden gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bedarfsgerecht Baumarten gepflanzt, die in den jeweiligen Regionen tatsächlich benötigt werden. Die Volksbank Eifel eG unterstützt die Pflanzung nicht nur finanziell, sondern packte jetzt auch tatkräftig bei der Pflanzung von Setzlingen mit an. Gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern der Grundschule Birresborn,
Verbandsbürgermeister Hans-Peter Böffgen, der Landrätin des Vulkaneifelkreises Julia Gieseking, der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Birresborn Christiane Stahl, dem Landtagsabgeordneten Gordon Schnieder, den Mitarbeitern des Schutzbundes Deutscher Wald e.V. (SDW), dem Vorstand der Volksbank Eifel eG Andreas Theis und weiteren Bankmitarbeitern wurden im Rahmen einer Baumpflanzaktion Setzlinge rund um das Waldklassenzimmer der Schule eingepflanzt. Die Pflanzung der restlichen Setzlinge erfolgte im Gemeindewald Birresborn, einem der größten kommunalen Forstbetriebe der Eifel.
Ausgerüstet mit Handschuhen und Spaten, wurden dann unter Anleitung der Mitarbeiter des SDW die Setzlinge in Kleingruppen gepflanzt. 3.000 Zukunftsbäume konnten mithilfe der Volksbank Eifel in Birresborn gepflanzt werden, was einem Gegenwert von 17.850 Euro entspricht. Der Verbandsbürgermeister Hans-Peter Böffgen und die Ortsbürgermeisterin Christiane Stahl freuen sich riesig über das großartige Engagement, von dem auch die Grundschule in Birresborn profitieren konnte.
Kommentare
Kein Kommentar
Schreiben Sie einen Kommentar
Volksbank Eifel pflanzt Bäume in Birresborn
Geschrieben am 28.03.2023