Landkreis Vulkaneifel lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich über Solarstrom vom eigenen Hausdach zu informieren
Am Mittwoch, 22. Februar lädt der Landkreis Vulkanei-fel von 18:00 bis 20:00 Uhr zu der Infoveranstaltung „Solar-Offensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in die Stadthalle Rondell in Gerolstein ein.
Seit März 2021 organisiert der BUND Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Projekt-Partner LIFE-IP ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) und gemeinsam mit Kommunen die interaktive Veranstaltungsreihe. Ziel ist es, Privatpersonen und Eigenheim-besitzer über die Vorteile und Möglichkeiten zum So-larstrom vom eigenen Hausdach zu informieren und ihnen Raum für Fragen zu bieten.
Zunächst stellen Katja Manns, Projektleiterin der BUND-Solar-Offensive, und Miranda Deviscour, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Vulkaneifel, die Initiative vor. Nach einem Grußwort durch Julia Giese-king, Landrätin des Landkreises Vulkaneifel, präsentiert Miranda Deviscour in einem kurzen Impulsvortrag das Solarkataster Rheinland-Pfalz.
Anschließend folgen vier Themenvorträge, in denen die Fachreferent*innen zu Planung, Installation, Be-trieb, Finanzierung, Kombinationsmöglichkeiten und zu steuerlichen Aspekten von Photovoltaik-Anlagen informieren: Wie sind die ersten Schritte der Anlagenplanung? Wie können Eigentümer*innen die gewonnene Solarenergie effizient nutzen? Was gibt es steuerrecht-ich zu beachten? Welche Finanzierungsmodelle gibt es? Bernhard Andre, Energieberater der Verbraucherzent-rale Rheinland-Pfalz, gibt einen allgemeinen Überblick über das Thema und Einblicke in seinen Alltag mit Pho-tovoltaik-Anlage und E-Auto. Rainer Schmitz von Schmitz Haustechnik berichtet über Sektorenkopplung, speziell zur Wärmegewinnung und stellt Referenz-Pro-jekte vor. Finanzierungsmöglichkeiten einer PV-Anlage erläutert Rene Borsch von der Kreissparkasse Vulka-neifel und über die steuerlichen Neuregelungen für So-laranlagen ab 2023 informiert das Steuerbüro Lehnen & Partner. Im Anschluss stehen die Referenten für Fra-gen des Publikums zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
https://zenapa.de/solaroffensive-22-02-2023
oder bei Frau Miranda Deviscour, Tel. 06592 933 586
Mail: klimaschutz@vulkaneifel.de
Über die Offensive:
Die „Solar-Offensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ vom BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) Rheinland-Pfalz und dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) wird in Kooperation mit rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden durchgeführt. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz fördert die Initiative des BUND, weitere Kooperationspartner sind neben LIFE-IP ZENAPA die Energie-agentur und die Verbraucherzentrale des Landes Rheinland-Pfalz.