DRK-Vulkaneifel e.V. wählte neues Präsidium und ehrte verdienstvolle Mitglieder
Bei der Kreisversammlung vom DRK-Kreisverband Vulkaneifel e.V. am 09-09-2022 haben die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die personellen Weichen für die Besetzung des Präsidiums gestellt. Neu vertreten sind Landrätin Julia Gieseking als Präsidentin, Sparkassenvorstand Stephan Alt als Schatzmeister und Mario Friedrich als Beisitzer.
Im Rondell in Gerolstein herrschte große Einigkeit innerhalb des DRK-Kreisverbandes Vulkaneifel e.V. über die zukünftige Besetzung des Präsidiums. Neu gewählt wurden als Präsidentin die Landrätin des Kreises Vulkaneifel, Julia Gieseking, als Schatzmeister der Sparkassenvorstand Stephan Alt sowie als neuen Beisitzer Mario Friedrich. Im Amt bestätigt wurden Dieter Demoulin als stellvertretender Präsident, Dr. med. Alfred Kuckartz als Kreisverbandsarzt, Bernd Hoffmann als Justitiar sowie Torsten Auel und Georg Schneider als Beisitzer. Als Vertreter/-in der Rotkreuzgemeinschaften wurden Bernd Anschütz, Michael Böffgen, Christian Maas, Sascha Marx, Christoph Reusch, Dennis Senft und Anne Wiegmann in den Kreisverbandsausschuss gewählt.
Die Kreisversammlung war auch der passende Rahmen für ein großes Dankeschön für engagiertes und langjähriges Engagement im DRK. Sanitätsrat Dr. med. Rafael Hoffmann ehrte als Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Präsidenten des DRK-Bezirksverbandes Trier, Herbert Schneiders, die Jubilare Winfried Haug, Dr. Alfred Kuckartz, Bernd Hoffmann, Torsten Auel, Dieter Demoulin und Georg Schneider – auch Sanitätsrat Dr. med. Rafael Hoffmann selbst wurde geehrt. Ein ganz besonderer Dank und große Anerkennung galt Martin Schneider, dem unter dem Beifall aller Anwesenden die Ehrennadel des DRK Generalsekretariats, die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und die Verdienstmedaille des DRK-Kreisverbandes Vulkaneifel e.V. verliehen wurde.
Klaus Hoffmann, Leiter des DRK Bildungswerkes Eifel-Mosel-Hunsrück e.V. gab mit seinem Fachvortrag „Von der Nuckelflasche bis zur Schnabeltasse“ einen interessanten und kompakten Überblick über das breite Spektrum der Bildungsarbeit des Roten Kreuzes in der Region Trier.
Diana Peters, Geschäftsführerin des DRK Kreisverbandes Vulkaneifel, hob abschließend die Leistungen von Dieter Demoulin hervor, der den Kreisverband seit Dezember 2020 als stellvertretender Präsident durch ausgesprochen herausfordernde und schwierige Zeiten angesichts der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe geführt hat. Sie bedankte sich außerdem bei Sanitätsrat Dr. med. Rafael Hoffmann für seine wertvolle Tätigkeit im Präsidium und wünschte ihm gutes Gelingen bei seiner verantwortungsvollen Tätigkeit als Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Schließlich fand sie noch sehr persönliche Worte für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit mit Martin Schneider, der in vielen Funktionen für den Kreisverband tätig war und zuletzt als Schatzmeister für geordnete finanzielle Verhältnisse gesorgt hatte. Sie überreichte allen dreien eine Powerbank als symbolischen Ausdruck für die riesige Power, mit der sie die Arbeit des DRK nicht nur zum Wohle der Menschen unterstützt, sondern ganz wesentlich geprägt haben