„Tatort Eifel“ startet am 16. September

Geschrieben am 29.08.2022


Am 16. September 2022 startet das Krimifestival „Tatort Eifel“ besonders schwungvoll in die elfte Ausgabe: Das Moka Efti Orchestra, die original Big Band aus der preisgekrönten Serie „Babylon Berlin“, kommt in die Vulkaneifel. Das Orchester wurde nach dem gleichnamigen Ber-liner Vergnügungspalast aus den 1920er-Jahre benannt, das auch in der Serie eine wichtige Rolle spielt. In der  international erfolgreichen Krimireihe, die auf einem Roman von Volker Kutscher basiert, versetzte das 14-köpfige Ensemble das Publikum in Ekstase, nun bringt die Band einen Hauch der wilden 20er auch nach Daun. Neben dem wild-hypnotischen Titelsong „Zu Asche, zu Staub!“ können sich die Gäste am Eröffnungsabend auf eine mitreißende Mi-schung von Blues über Klavier-Ragtime und Chansons bis hin zur opulenten Big Band Charleston-Nummer freuen. 

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
Neben dem Konzert zum Auftakt locken wieder Filmpremieren, Lesungen, Krimidinner und die feierliche Abendgala das krimibegeisterte Publikum in die Vulkaneifel. An dem Programm von „Krimi Live“ nehmen in diesem Jahr u.a. teil: Elisabeth Herrmann, Andrea Sawatzki, Katharina Wackernagel, Joe Bausch, Tim Bergmann und Ulrich Noethen. 

Programm für den Kriminachwuchs 
Von arktischen Geheimnissen bis hin zu Cybermobbing 
Am „Tatort Eifel“ kommen auch junge Krimifans immer auf ihre Kosten. Das Programm der elf-ten Ausgabe des Krimifestivals bietet auch wie-der eine ganze Menge Spaß und Spannung für Kinder und Jugendliche: Die Palette reicht von der Krimilesung mit Elisabeth Herrmann über eine Begegnung mit dem „Kannawoniwasein“-Schöpfer bis hin zum Schulworkshop rund um Fake News in Zeiten von Corona. Natürlich wird auch wieder der Gewinnerbeitrag des Junior A-wards präsentiert. 

Tickets
www.tatort-eifel.de